Wofür interressieren Sie sich am meisten?



Schlagwörter
Suchen Sie nach aktuellen Themen auf unserem Blog
Aktuelle Beiträge

Was sind Kapitalanlagen?
Eine umfassende Erklärung und Definition
Im heutigen dynamischen Finanzumfeld rücken Kapitalanlagen immer stärker in den Fokus. Sie sind der Schlüssel zu langfristigem wirtschaftlichem Erfolg und finanzieller Stabilität. In einer Welt

Anleihe oder Aktie? Der Unterschied einfach erklärt
Die Welt der Investitionen ist vielfältig und komplex, voller Möglichkeiten, aber auch voller Entscheidungen, die getroffen werden müssen. Zwei der bekanntesten und am häufigsten verwendeten

Wie Investitionen in Kenias Landwirtschaft Qualität, Quantität und Exporte ankurbeln
Ertragreicher Anbau von Gemüse, Schaffen von Arbeitsplätzen, Stärkung lokaler Märkte und gleichzeitig hohe Rendite – ein Wunschdenken? Nein! Mit einer Investition in nachwachsende Rohstoffe und

Wie in Solarparks investieren?
Das müssen Sie wissen!
Inhaltsverzeichnis Möchten Sie Ihr Geld anlegen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun? Dann sind Solarparks eine interessante Option, um in den Klimaschutz zu investieren.

Was sind Sachwerte? So sichern Sie Ihr Kapital
nachhaltig und inflationsgeschützt!
Wer sich heute mit Anlagemöglichkeiten beschäftigt, stößt häufig auch auf den Begriff »Sachwerte«. Diese unterscheiden sich besonders durch eine Sache von anderen Anlageformen wie Aktien,

Rekorde der Sonnenenergie – schwimmend, im Orbit oder als Fassadenfarbe
Wissen Sie eigentlich, wie Solarenergie wirklich entsteht? Sie entsteht durch Kernfusionsprozesse auf der Sonnen-Oberfläche. Bei der Kernfusion werden Temperaturen von bis zu 5500°C erreicht. Daraus

10 nachhaltige Fakten zum Regenwald
Als Regenwälder werden die Wälder bezeichnet, in welchen ganzjährig große Niederschlagsmengen fallen. Je nach Klimazone unterscheidet man tropische und gemäßigte Regenwälder. Zumeist denkt man bei Regenwäldern

Projekt Update MyKiriTree – nachhaltiges Wachstum im Rekordtempo
Viele unserer Leser haben mit uns in MyKiriTree II 2021/2029 und somit in Kiri-Bäume investiert. Kiris sind ein Edelholz mit dem wissenschaftlichen Namen »Paulownia tomentosa«.

10 Tipps für nachhaltige Reisen in den Sommerferien
Machen Sie gern Urlaub an spannenden Orten, großartigen Stränden oder hohen Bergen? Wir möchten Sie jetzt für die Sommerferien wieder an ein paar Tipps für

Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle für unsere Zukunft
Wie beeinflusst Nachhaltigkeit unsere Zukunft? Vor wenigen Wochen wurde der Earth Day begangen, vor wenigen Tagen der deutsche Erdüberlastungstag – wir haben im Blog berichtet.

Heute ist Erdüberlastungstag – berechnen Sie jetzt ihren persönlichen Earth Overshoot Day 2023!
Erdüberlastungstag (engl. Earth Overshoot Day) bedeutet: ab heute machen wir Schulden beim Planeten, von denen wir wissen, dass wir sie nicht begleichen können. Denn vom

Sonnenenergie: Der Ursprung aller Energie
Solarenergie Solarenergie entsteht durch Sonneneinstrahlung auf die Erde. Durch Kernfusionsprozesse erreicht die Sonnen-Oberfläche Temperaturen von ca. 5500°C. Die elektromagnetische Strahlung trifft teilweise auf die Erde,

10 nachhaltige Fakten über Wasserkraft
Wasserkraft wird als zuverlässige Quelle erneuerbarer Energie seit vielen Jahrhunderten von Menschen genutzt, viele vermuten, dass es sich bereits um Jahrtausende handelt. Die alten Römer

Erneuerbare Energie und smarte Investments: Warum sind tokenisierte Anleihen der Schlüssel zum Erfolg in der Wasserkraftbranche?
Erneuerbare Energie ist die Zukunft. Investitionen in Wasserkraft sind eine wichtige Möglichkeit, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Wie das funktioniert,

Kein Oster-Ei mit 2 oder 3: 10 Tipps für nachhaltige Ostern im »Fair«steck
Geschenke, Deko, Festessen oder Ostereier können Umwelt und Klima belasten – müssen aber nicht. Deswegen haben wir hier 10 nachhaltige Tipps für ein nachhaltiges Osterfest

CleanTech Wasserkraft – der vergessene Riese der sauberen Energiequellen
Wasserkraft wird in Zukunft einen immer bedeutenderen Beitrag zur klimaneutralen Energieversorgung leisten, denn Wasserkraft bietet eine sehr hohe Planbarkeit des Energie-Potenzials, deutlich vorhersagbarer als beispielsweise Wind